Gestern haben wir das "House of Dreams. Das Careleaver-Zentrum in Dresden" feierlich eröffnet. Es war eine tolle Veranstaltung! Rund 80 Menschen waren dabei: Viele Careleaver, viele Kolleg_innen von ortsansässigen Trägern und Jugendamt, einige Nachbarn. Wir sind überwältig und dankbar. Auch von Grüßen (Landesjugendamt), Grußworten (Anke Lietzmann (Jugendbeauftragte der Stadt Dresden), Thomas Villmow (Drosos)), Geschenken (WG Bischofsweg, Malwina, Careleaverkollektiv Leipzig, Nachbarn, Alex Villmow, ...) und guten Wünschen. Wir freuen uns über die Maßen!!
Herzliche Einladung zur Eröffnung des
„HOD – House of Dreams. Das Careleaver- Zentrum"
Am 29.08.2019 um 17 Uhr in der
Schönfelder Straße 18, 01099 Dresden.
Das Careleaver- Zentrum Dresden ist ein neu entstehender Ort für junge Menschen, die in der Jugendhilfe in Heimen, Wohngruppen oder bei Pflegefamilien leben oder gelebt haben. Careleaver sollen hier Informationen erhalten, Unterstützung bekommen, Begleitung erfahren können und sich treffen können mit anderen Careleavern. Auch gemeinsames Handeln soll möglich werden, damit sich die Situation für Careleaver in unserer Gesellschaft verbessert. Die Eröffnungsfeier ist eine einmalige Gelegenheit, sich die Räume anzuschauen und mit Careleavern ins Gespräch zu kommen. Grußworte, eine Eröffnungsrede durch Careleaver selbst, geselliges Beisammensein sowie Essen und Getränke werden Sie und Euch erwarten. Wir freuen uns an diesem Tag über Nachbarn, Interessierte, Fachkräfte und Careleaver.
Das Careleaver Zentrum Dresden ist ein Projekt der Förderinitiative Brückensteine Careleaver, ermöglicht durch die Drosos Stiftung.
Die Eröffnung wird unterstützt durch das House of Resources Dresden. Ein Projekt des Kulturbüro Dresden und des Ausländerrat e.V.
Zur Feier des Tages haben wir vor einiger Zeit beschlossen gemeinsam essen zu gehen. So sind wir dennoch einmal alle zusammen gekommen, haben gemütlich gegessen , geredet, gelacht und natürlich auch angestoßen!
Wir haben auch überlegt wer schon alles bei uns war, zu Angeboten, Beratungen oder Workshops. Es sind so viele Menschen!
Während wir auf unser Essen gewartet haben, konnten alle einmal ihre Gedanken zu „Das HoD bedeutet für mich...“ aufschreiben. Es ist schön zu sehen was euch das House of Dreams bedeutet. Später gab es noch einen kleinen Jahresrückblick mit Bildern.
Es ist unglaublich, dass wir schon ein ganzes Jahr bestehen, es kommt uns vor als ob vorgestern erst die Eröffnung war. Gemeinsam haben wir so viel erlebt, beraten, unterstützt und vor allem: gelacht!
Wir sind dankbar für jede*n einzelnen von euch, der/die das HoD zu unserem House of Dreams macht.
Ein riesiges Dankeschön geht an die Menschen, die das alles hier überhaupt erst möglich gemacht haben!