In Absprache mit Careleaver:innen haben wir uns neben unserem Wochenprogramm auch neue Themenabende, Ausflüge und weitere Events überlegt.
Infos dazu findest du hier auf unserer Homepage. Um brandaktuell informiert zu bleiben abonniere uns auch gern auf Facebook und Instagram.
Unsere Themenabende finden immer Donnerstags von 18 Uhr bis 20 Uhr im House of Dreams statt. Komm einfach vorbei, wenn dich etwas interessiert. Ein vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
20.04.2023 Finanzierungsnöglichkeiten
21.04.2023 Kulturabend "Indien"
28.04.2023 | 26.05.2023 | 28.07.2023 Frauen*-Treff
11.05.2023 Hilfe für junge Volljährige
01.06.2023 Psychische Erkrankungen
02.06.2023 Kulturabend "Japan"
22.06.2023 "LGBTQ+" (Geschlechtervielfalt)
31.08.2023 Gesundheit
Melde dich gern bei Rückfragen! Du erreichst uns über Facebook, Instagram oder telefonisch unter 0351/84039271.
Gemeinsam mit Careleaver:innen haben wir bis August 2023 folgende Ausflüge und Events geplant:
Seminarreihe: 05.05. - 07.05. | 19.05. -21.05. | 30.06.-02.07. (weitere Infos folgen)
03.06.2023 Bogenschießen
17.03.2023-18.03.2023 Vier-Jahres-Feier mit Übernachtung für Careleaver*innen
08.07.2023 Bootstour
18.07.2023 Grillen an der Elbe
22.07.2023 Badeausflug
09.08.2023-18.08.2023 Europa-Tour!
24.08.2023-27.08.2023 Careleaver Sommerfestival
Wenn du Interesse an einem der Ausflüge und/oder Events hast und weitere Infos benötigst, melde dich gern per Mail an preusker@jugendhilferechtsverein.de oder telefonisch unter 0351 84039271
Ab dem 07.10.2022 findet jeden ersten Freitag des Monats um 18 Uhr ein Frauen*-Treff im House of Dreams statt.
Wenn ein Mensch als Frau aufwächst, sich mit diesem Geschlecht identifiziert und/oder von anderen Menschen als Frau wahrgenommen wird, wird dieser Mensch mit besonderen und verschiedensten geschlechtsspezifischen Themen konfrontiert.
Wir (zwei Frauen aus dem House of Dreams Team) laden herzlich dazu ein, mit uns über diese Themen ins Gespräch zu kommen. Du fühlst dich angesprochen? Dann komm einfach vorbei! Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Melde dich gern bei Rückfragen! Du erreichst uns...
...telefonisch unter:
015904835677 oder 017660195519
(gern auch via WhatsApp)
...per Mail:
preusker@jugendhilferechtsverein.de oder thurm@jugendhilferechtsverein.de
Neben den wöchentlichen Angeboten, bieten wir Seminarreihen rund um das Thema leaving care an. Hier haben Careleaver*innen die Chance auf Menschen mit ähnlichen Erfahrungen zu treffen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Begleitet wird das Ganze von Fachkräften, die Inputs zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise zum Auszug, zur Kostenheranziehung, zu Antragsmöglichkeiten oder zur Erstausstattung mitbringen.
Um mehr jungen Menschen erreichen und unterstützen zu können, nutzen wir gern die Chance uns persönlich in den Einrichtungen der Kinder – und Jugendhilfe vorzustellen.
Gern bieten wir auch weiteren Kooperationspartner*innen die Möglichkeit ihre Projekte in unseren Räumlichkeiten vorzustellen.
Auch Einmietungen sind im Careleaverzentrum nach Absprache möglich. Hier ist uns die Beteiligung der Careleaver wichtig, sodass jede Anfrage erst im Plenum abgestimmt wird.
Aus vorangegangen Formaten des Kinder – und Jugendhilferechtsvereins sind Broschüren, Bücher und Kalender rund um das Thema Jugendhilfe entstanden. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.