Careleaver Zentrum Dresden

Careleaver Zentrum

Aktuelle Nachrichten

 

 

Stadt Dresden zahlt ab dem 1. April keinen Cent mehr – Und nun?!

Seit dem 1. April erhalten wir kein Geld mehr von der Stadt Dresden. Aktuell können wir uns nur dank unserer Spender*innen noch über Wasser halten – aber wie lang kann das noch gut gehen?

Wir als Careleaver*innen haben einen Teil unseres Lebens in Heimen verbracht, was bedeutet, dass unser Aufwachsen von Vernachlässigung, Unsicherheiten, Beziehungsabbrüchen, zerbrochenen Familienverhältnissen und dem ständigen Streben danach, als Mensch gesehen zu werden geprägt ist. Wir stehen vor großen Herausforderungen, müssen ohne jeglichen Rückhalt (inkl. der Jugendhilfe) rasend schnell erwachsen werden und brauchen dafür umfangreiche Unterstützung, die uns (mal wieder) versagt wird. Mit dem „House of Dreams“ soll uns ein Ort genommen werden, der uns Zuflucht bietet, uns in Krisen auffängt und uns so akzeptiert, wie wir sind. Ein Ort, der gemeinsam mit uns für eine bessere Zukunft für Careleaver*innen kämpft und uns eine Stimme gibt. Ein Ort, der uns im Alltag unterstützt und uns die Möglichkeit bietet, auf andere junge Menschen mit ähnlichen Geschichten zu treffen. Dieser Ort ist mehr als ein Jugendtreff. Er ist ein zweites und für viele sogar ihr erstes Zuhause. Wenn es diesen Ort nicht mehr gäbe, würde vielen von uns etwas genommen werden, was für die meisten Menschen selbstverständlich ist – ein Stück Familie.

Wir sind unendlich dankbar für alle Menschen, die anders als die Stadt Dresden erkennen, wie wichtig dieser Ort ist und uns mit Spenden unterstützen! Ohne Euch wäre das „House of Dreams“ schon längst ein geplatzter Traum… Gleichzeitig macht es uns so unfassbar wütend, von der Stadt wie ein Glücksspiel behandelt zu werden, bei dem der Ausgang vom Zufall abhängt! Wir sind empört, dass die Stadt Dresden ihre Verantwortung für das „House of Dreams“ (mal wieder) nicht ernst nimmt! Wir verdienen eine verlässliche und stabile Unterstützung, statt auf das Glück von Spenden angewiesen zu sein!

Weniger Jugendhilfe = mehr Probleme. MACHT MATHE IHR KÜRZUNGSFANATIKER*INNEN!

Die Careleaver*innen   

Hier kannst du uns unterstützen!

Bitte helft uns, damit wir das Careleaverzentrum als besonderen Ort, den junge Menschen, die in Heimen und Wohngruppen aufgewachsen sind, so dringend brauchen, behalten können.

Hier geht es zur Spendenaktion!

DANKE FÜR DEINE HILFE

Die Careleaver:innen

 

 

Fachtag der Landesjugendkonferenz am 11. Februar 2025: "Nichts über uns ohne uns!"

Am 11. Februar veranstaltet der Kinder- und Jugendhilferechtsverein in Kooperation mit der Landesjugendkonferenz einen Fachtag unter dem Titel: "Nichts über uns ohne uns!"

Diese Fachtagung möchte die Praxis der Heimerziehung in den Blick nehmen:
Wo gibt es schon gelungene Selbstvertretungsmodelle? Wie kann eine gute Struktur entwickelt werden? Welche Rolle fällt dabei uns Fachkräften zu? Wie kann es gelingen, Selbstvertretung einrichtungs- und trägerübergreifend zu gestalten? Wie können auch Eltern angeregt und unterstützt werden beim Aufbau von Selbstorganisationen? Wir möchten dazu beitragen, dass Selbstvertretungen zum Entwicklungsmotor für die Heimerziehung in Sachsen werden können.

Hier kannst du dich anmelden

Wir freuen uns auf dich!

 

 

David-Schmidt-Preis 2024

„Es ist die Idee, die Welt zu verändern, seine Umwelt zu gestalten und das Leben lebenswerter zu machen, was mich vorantreibt.“ (David Schmidt, 29.04.1985)

David Schmidt war ein engagierter junger Mann, welcher sich neben vielen anderen Dingen für Jugendliche einsetze, für Gerechtigkeit kämpfte, über Geschlechterklischees spottete, aneckte, inspirierte, Kunst schaffte, sich politisch engagierte und diskriminierte Menschen dazu inspirierte, sich zusammenzutun und sich für ihre Rechte stark zu machen.  

Es ist uns eine riesen Ehre mit dem David-Schmidt-Preis für soziales und sozialpolitisches Engagement 2024 in der Kategorie "Mutmacher*innen" ausgezeichnet worden zu sein! 🥳 Gestiftet wurde der Preis von Martin Duhlig und wir möchten uns von ganzen Herzen bedanken! 💚 Gemeinsam mit Careleaver*innen haben wir festlich geschmaust, angestoßen und diese tolle Errungenschaft zelebriert🥂