Careleaver Zentrum Dresden

Careleaver Zentrum

Aktuelle Nachrichten

 

 

Wir kämpfen fürs Weitermachen – aus Überzeugung. Doch ohne Unterstützung kann das HoD nicht bestehen. Eure Spende macht den Unterschied.

Am 05.06.25 spricht ein junger Careleaver beim Jugendhilfeausschuss. Sein erster Satz: „So, jetzt legen erstmal alle ihre Handys weg und hören mir zu.“ Leider erleben Careleaver*innen häufig, dass sie nicht gehört werden – Fachkräfte sind überlastet, nicht qualifiziert genug oder desinteressiert. An diesem Tag wurde endgültig entschieden, dass das „House of Dreams“ und andere Projekte keine städtische Förderung mehr erhalten. Das bedeutet das Aus für wichtige Angebote – wieder werden die Bedarfe der Careleaver*innen ignoriert.

Doch es gibt Hoffnung: Die DROSOS STIFTUNG wird uns für drei Jahre finanziell unterstützen! Wir müssen doch nicht schließen – puh. Den Careleaver*innen und uns als Fachkräften fällt ein Stein vom Herzen. Mit der Förderung einher geht allerdings die Bedingung Fundraising aufzubauen. Somit sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Förderung zu behalten.

Das kann keine dauerhafte Lösung sein – die Stadt darf ihre Verantwortung nicht an die Zivilgesellschaft abgeben. Deshalb brauchen wir eure Unterstützung: Verbreitet unseren Spendenaufruf, macht auf die Bedarfe der Careleaver*innen aufmerksam und helft uns damit auch, die Stadt erneut von einer Förderung zu überzeugen. Für eine starke Jugendhilfe, die wirklich hilft!

👉 Jetzt spenden

                                           

 

 

Fachtag der Landesjugendkonferenz am 11. Februar 2025: "Nichts über uns ohne uns!"

Am 11. Februar veranstaltet der Kinder- und Jugendhilferechtsverein in Kooperation mit der Landesjugendkonferenz einen Fachtag unter dem Titel: "Nichts über uns ohne uns!"

Diese Fachtagung möchte die Praxis der Heimerziehung in den Blick nehmen:
Wo gibt es schon gelungene Selbstvertretungsmodelle? Wie kann eine gute Struktur entwickelt werden? Welche Rolle fällt dabei uns Fachkräften zu? Wie kann es gelingen, Selbstvertretung einrichtungs- und trägerübergreifend zu gestalten? Wie können auch Eltern angeregt und unterstützt werden beim Aufbau von Selbstorganisationen? Wir möchten dazu beitragen, dass Selbstvertretungen zum Entwicklungsmotor für die Heimerziehung in Sachsen werden können.

Hier kannst du dich anmelden

Wir freuen uns auf dich!

 

 

David-Schmidt-Preis 2024

„Es ist die Idee, die Welt zu verändern, seine Umwelt zu gestalten und das Leben lebenswerter zu machen, was mich vorantreibt.“ (David Schmidt, 29.04.1985)

David Schmidt war ein engagierter junger Mann, welcher sich neben vielen anderen Dingen für Jugendliche einsetze, für Gerechtigkeit kämpfte, über Geschlechterklischees spottete, aneckte, inspirierte, Kunst schaffte, sich politisch engagierte und diskriminierte Menschen dazu inspirierte, sich zusammenzutun und sich für ihre Rechte stark zu machen.  

Es ist uns eine riesen Ehre mit dem David-Schmidt-Preis für soziales und sozialpolitisches Engagement 2024 in der Kategorie "Mutmacher*innen" ausgezeichnet worden zu sein! 🥳 Gestiftet wurde der Preis von Martin Duhlig und wir möchten uns von ganzen Herzen bedanken! 💚 Gemeinsam mit Careleaver*innen haben wir festlich geschmaust, angestoßen und diese tolle Errungenschaft zelebriert🥂