Careleaver Zentrum Dresden

Themenabend am 24.02.2022: Versicherungen

Was für Versicherungen gibt es? Welche Versicherungen sind wichtig? Gibt es unnötige Versicherungen und welche sind das?Brauchen Careleaver besondere Versicherungen? Auf diese und noch viel mehr Fragen wird es an diesem Themenabend Antworten geben.

Der Themenabend findet 18.30 Uhr digital statt.

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/86228171367?pwd=U0FrWW9INk03NXhiRTVsUytUbXRUZz09

Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Der Themenabend ist kostenfrei.

Rückblick auf den Themenabend: Versicherungen am 01.10.2020

Das war unser Versicherungsworkshop vergangenen Donnerstag ?
Der Liebe Karsten hat uns erst einmal eine Übersicht aus geteilt und erklärt welche Versicherungen man als erstes abschließen muss & welche super wichtig sind❗️Er hat auch von ein paar Fällen berichtet, um einigen von uns so besser zeigen warum zum Beispiel eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll sein kann, auch über die Schwere-Krankheiten- Versicherung haben wir gesprochen.
Wie sind auch auf Versicherungen wie beispielsweise Zahnzusatz, Unfall oder Hausrat zu sprechen gekommen.
Hier haben die jungen Menschen ganz viele Fragen gehabt. Wann welche Versicherung greift und ab wann denn überhaupt irgendeine Versicherung Sinn ergibt.
Karsten hat auch angebracht, dass es in einigen Fällen schon möglich ist ab dem 16 Lebensjahr eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Anhand einiger Beispiele hat er uns erklärt wie alles bei den Versicherungen im Schadensfall abläuft.
Ein großes Danke geht hier an Karsten, der das lange Thema Versicherungen lebendig rübergebracht hat❗️?

 

 

Werbung für vorangegangene Themenabende

In einer eigenen Wohnung und spätestens mit 18 Jahren kann es sinnvoll sein, einige Versicherungen abzuschließen. Es gibt sehr viele Versicherungen. Nicht alle brauchst du.

Careleaver und Fachkräfte erklären, welche Versicherungen es gibt und welche sinnvoll sind.

Offen und kostenfrei für Careleaver.

Anmeldung nicht nötig - einfach vorbeiokommen.

Infos per E-Mail an: redmann@jugendhilferechtsverein.de; Infos per Telefon: 0152/34396475

17.10.2019 von 18 - 19.30 Uhr im "House of Dreams. Das Careleaverzentrum Dresden", Schönfelder Straße 18, 01099 Dresden

Das Careleaver- Zentrum Dresden ist ein neuer Ort für junge Menschen, die in der Jugendhilfe in Heimen, Wohngruppen oder bei Pflegefamilien leben oder gelebt haben. Careleaver sollen hier Informationen erhalten, Unterstützung bekommen, Begleitung erfahren können und sich treffen können mit anderen Careleavern. Auch gemeinsames Handeln soll möglich werden, damit sich die Situation für Careleaver in unserer Gesellschaft verbessert.

Das Careleaver Zentrum Dresden ist ein Projekt der Förderinitiative Brückensteine Careleaver, ermöglicht durch die Drosos Stiftung.